Berg-Baum-Boot
Berg

Berg

Auf einen Berg zu steigen ist eine vollkommen sinnlose Beschäftigung. (Soll ein berühmter Bergsteiger gesagt haben.)

Er begründet dies so: Man geht von einem Ort A los, qäult sich stundelang ab um zu einem Punkt B zu kommen und kehrt dann wieder zum Punkt A zurück. Grund genug also, die Zeit dazwischen sinnvoll zu nutzen. Erlebnispädagogik schafft da genau die richtigen Möglichkeiten für spannende Bergerlebnisse. Denn ein Berg bietet mehr als fade Forstwege, ein Felsen mehr als bröckeliges Gestein, ein Fluss mehr als stinkende Staumauern. Bei berg baum boot packen wir Bandschlingen und ein Seil für spannende Flussüberquerungen statt einem Sitzkissen in den Rucksack, wir erklimmen den Gipfel auf aufregenden Pfaden statt auf steilen Forstwegen und wir erleben die Berge mit Spaß statt daheim Langeweile zu haben.

So ganz stimmt obiges Zitat aber auch nicht, schließlich nehmen wir auch einiges mit herab vom Berg. (siehe unten)

Kletterkurse und spannende Bergerlebnisse für Jung und Alt.

Gerade für junge Leute, Kinder und Jugendliche bieten sowohl Alpen als auch Mittelgebirge unendlich viele schöne Möglichkeiten, die Welt zu erleben. Wer bei pädagogisch geführten Abendteuerwanderungen immer noch nicht genug der spannenden Bergerlebnisse hat, dem sei Felsklettern oder Bouldern wärmstens empfohlen. Nicht nur Anfänger können sich am Fels versuchen, auch echte Profis erweitern bei Mehrseillängenrouten ihren Horizont.

Wir bieten Kletterkurse an Fels und Kunstwand für alle Altersgruppen an. Lokal in Mering oder am Naturfels. Abschließen kannst Du Deinen Kletterkurs mit dem Indoor-Toprope/ bzw. Vorstiegsschein.

Angebote für spannende Bergerlebnisse

  • Geführte und pädagogisch geleitete Wanderungen
  • Teamfindung und Training auf dem Weg zum Gipfel
  • Klettern am Naturfelsen. Vom Anfängerfelsen bis zur Mehrseillängenroute
  • Mehrtagestouren
  • Wandern; egal wohin.
  • Klettern an der Kunstwand
  • Klettern am Fels
  • Bouldern
  • spannende Bergerlebnisse
  • Toprope/ Vorstiegsschein ablegen

Wo wäre ich ohne meinen Jugendleiter? Sicher nicht dort, wo ich jetzt bin: Glücklich und zufrieden am Ende der Mehrseillängentour.

Jonathan, Mitglied bei der JDAV

Lernen fürs Leben am Berg

Erlebnispädagogisch die Berge zu erkunden macht nicht nur Spaß, sondern schafft auch Selbstvertrauen. Grenzerfahrungen beim Klettern und alpinen Bergsteigen lassen uns mehr Mut für zukünftige Entscheidungen sammeln. Wer würde seinen Stolz, das Selbstbewusstsein und das machtvolle Gefühl nach der ersten 7-er am Fels, der ersten Gletschertour oder auch nur dem ersten Gipfel jemals vergessen?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner